Terrassen und Wege sind grundlegende Elemente in der Gestaltung Ihres Gartens oder Ihrer Außenanlage. Sie bieten nicht nur praktische Funktionen, sondern sind auch wesentlich für die Ästhetik und den Gesamteindruck Ihres Gartens. Sowohl Terrassen als auch Wege können aus verschiedensten Materialien erstellt werden. Zum Beispiel aus robustem Holz, Pflastersteinen oder Steinplatten. Diese Materialien verleihen Ihrem Garten nicht nur eine natürliche und ansprechende Ästhetik, sondern bieten auch Langlebigkeit und Funktionalität.
Holzterrassen sind aufgrund ihrer natürlichen Schönheit und ihrer vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten sehr beliebt. Von klassischen Holzarten wie Teak und Eiche bis zu modernen Verbundwerkstoffen bieten Holzterrassen viele Möglichkeiten der Gestaltung. So können Terrassen nach Wunsch, Anforderungen und örtlichen Möglichkeiten angelegt werden. Der Bau einer Holzterrasse erfordert sorgfältige Planung und professionelle Umsetzung, um sicherzustellen, dass sie den Belastungen durch Witterungseinflüsse und Nutzung lange standhält. Durch regelmäßige Wartung und Pflege können Sie über lange Zeit die Schönheit und Funktionalität Ihrer Holzterrasse bewahren.
Terrassen aus Stein oder Stein- bzw. Betonplatten sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und ansprechenden Optik sehr beliebt. Natursteine bieten vielfältige Möglichkeiten der Terrassengestaltung und fügen sich wunderbar in eine naturnahe Gartengestaltung ein. Die Verlegung von Stein- oder beton-Materialien erfolgt nach sorgfältiger Vorbereitung des Untergrunds. Mit ergänzenden Elementen wie Treppen, Geländern oder anschließenden Beeten entsteht eine einladende Außenfläche. Regelmäßige Pflege bewahrt auch bei Stein- oder Beton-Terrassen Ästhetik und Haltbarkeit.